Der TSV Anderten hat am Samstagabend sein letztes Auswärtsspiel der Saison mit 30:28 beim TSV Altenholz gewonnen. In einer Partie voller Wendungen und intensiver Phasen bewies die Mannschaft von Trainer Robin John einmal mehr ihren Kampfgeist – auch wenn die Leistung nicht über die gesamte Spielzeit überzeugte. Es war der fünfte Sieg in Folge für die Anderter, die ihre starke Serie weiter ausbauen möchte.
Zäher Beginn – Gastgeber mit besserem Lauf
Die Zuschauer in Altenholz sahen zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams starteten nervös, geprägt von technischen Fehlern und vergebenen Chancen. Bis zur 18. Minute blieb das Spiel offen, ehe Altenholz mit dem 13:11 erstmals auf zwei Tore davonzog. Eine Zeitstrafe gegen Anderten und mehrere ungenutzte Chancen ermöglichten den Gastgebern, die Führung auf 18:14 auszubauen (24. Minute). Robin John reagierte mit einer Auszeit – und diese zeigte Wirkung.
„Das war ein wildes Spiel mit vielen Up and Downs“, kommentierte John später.
Die Auszeit brachte den erhofften Effekt: Der TSV nutzte die Schwächephase des Gegners und verkürzte zur Pause auf 19:17.
Viele Fehler – viele Wendungen
Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Anderten besser aus der Kabine. In der 40. Minute traf Fin Backs zum 19:19-Ausgleich. Kurz darauf erzielte der TSV Anderten die Führung zum 20:21. Altenholz nahm eine Auszeit, die erneut Wirkung zeigte. Der Gastgeber drehte das Spiel abermals und zog bis zur 46. Minute auf 27:22 davon.
„Ich bin insgesamt nicht mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden“, sagte John nach der Partie. „Das muss sich in den letzten drei Spielen nochmal deutlich verändern.“
Schlussviertelstunde als Schlüssel zum Sieg
Doch dann zeigte Anderten seine Klasse. Die Abwehr stabilisierte sich, Colin Räbiger im Tor parierte mehrfach stark, und vorne trafen Sebastian Czok und Jesper Langeheine in Serie. In der 54. Minute war der Ausgleich wiederhergestellt – 27:27. Altenholz reagierte mit einer Auszeit, doch der TSV hatte nun das Momentum auf seiner Seite.
Beide Teams kämpften verbissen, doch Anderten hielt defensiv stand. 30 Sekunden vor Schluss war es erneut Sebastian Czok, der mit seinem Treffer zum 28:30 den Auswärtssieg perfekt machte.
„Wir stellen in den letzten 15 Minuten ein überragendes Abwehr-Torhüter-Gespann“, lobte John sein Team. „Diese 15 Minuten reichen dann am Ende für zwei Punkte.“
Blick nach vorn: Serie soll ausgebaut werden
Mit dem Erfolg in Altenholz festigt der TSV Anderten den vierten Tabellenplatz. Es war der fünfte Sieg in Folge – eine Serie, die der TSV weiter fortsetzen möchte. John betont: „Mir ist wichtig, dass wir jetzt nicht das Handballspielen aufhören, sondern das Maximum rausholen und in den letzten Spielen nochmal an die Leistungsgrenze gehen.“
In der kommenden Woche wartet ein Doppelspieltag in der Sporthalle Misburg:
- Donnerstag, 10. April, 19:30 Uhr: TSV Anderten vs. Füchse Berlin II – das direkte Duell um Platz vier.
- Samstag, 12. April, 19:15 Uhr: TSV Anderten vs. Stralsunder HV – das letzte Spiel vor der Osterpause.
Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung in eigener Halle – und darauf, den Heimvorteil optimal zu nutzen. Tickets gibt es im Onlineshop – jetzt sichern!