Der TSV Anderten hat am Samstagabend in der 3. Liga Nord-Ost einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Gegen den kampfstarken SV Anhalt Bernburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Robin John mit 31:26 (15:11) durch und konnte damit nicht nur zwei weitere Punkte einfahren, sondern auch den vierten Tabellenplatz festigen.
Frühe Führung, starkes Abwehrspiel
Das Spiel begann mit einem mutigen und konzentrierten Auftritt der Gastgeber. Bereits in der 7. Minute konnte sich der TSV erstmals durch Sebastian Czok mit zwei Toren zum 3:1 absetzen. In der 16. Minute war es erneut Czok, der zum 8:3 erhöhte und damit für die bis dahin höchste Führung sorgte. “Wir hatten immer wieder Phasen, in denen wir uns deutlich absetzen konnten, aber auch Phasen, in denen Bernburg wieder herangekommen ist. Genau das haben wir erwartet”, analysierte Robin John den Spielverlauf.
Die Gäste aus Bernburg kämpften sich jedoch zurück ins Spiel. In der 24. Minute verkürzten sie auf 10:9, woraufhin TSV-Coach John die erste Auszeit nahm. Die Reaktion folgte prompt: Flavio Pichiri traf in der 27. Minute zum 13:10. Mit einer erneut stabilen Abwehr und einem starken Colin Räbiger im Tor konnte Anderten die Führung bis zur Pause verteidigen und ging mit 15:11 in die Kabine. “Wir konnten uns in der ersten Halbzeit auf Colin Räbiger im Tor und auf unsere Abwehr wirklich gut verlassen”, lobte John seine Defensive.
Druckvolle zweite Halbzeit – Bernburg bleibt hartnäckig
Die zweite Hälfte begann vielversprechend: Colin Räbiger nutzte einen Ballgewinn und stellte in der 32. Minute selbst auf 17:11. In der Folge hielt der TSV eine konstante Drei- bis Vier-Tore-Führung, doch Bernburg blieb gefährlich. In der 55. Minute verkürzten die Gäste auf 27:26 – das Spiel drohte zu kippen. „In der zweiten Halbzeit ging uns die defensive Stabilität leider manchmal verloren“, gab John zu. „Aber insgesamt konnten wir unsere Qualität über die gesamten 60 Minuten ausspielen.“
In der Schlussphase zeigte der TSV seine ganze Klasse. Mit einer kompakten Abwehr und wichtigen Treffern, unter anderem durch Jesper Langeheine, der kurz vor Schluss zum 31:26-Endstand traf, brachte Anderten den verdienten Sieg souverän über die Zeit.
Starke Teamleistung sichert Heimsieg
„Erneut hat sich unsere mannschaftliche Geschlossenheit als gewinnbringend erwiesen“, betonte John. Trotz Phasen, in denen das Spiel zu kippen drohte, hielt das Team zusammen und agierte in den entscheidenden Momenten konzentriert.
Mit dem Heimsieg gegen Bernburg baut der TSV Anderten seine Position in der oberen Tabellenregion weiter aus. „Ich freue mich natürlich auch darüber, dass wir durch die Niederlage der Berliner nun wirklich ein wenig gefestigt auf dem vierten Platz stehen“, so John abschließend. Der Blick geht nun selbstbewusst in Richtung der kommenden Aufgaben.
Ausblick: Spitzenspiel gegen den HC Empor Rostock
Am kommenden Samstag, den 30. März 2025, wartet die nächste große Herausforderung auf den TSV Anderten. In der heimischen Sporthalle Misburg empfängt das Team den aktuellen Tabellenzweiten HC Empor Rostock. Anpfiff der Partie ist um 19:15 Uhr.
Für dieses Spitzenspiel braucht die Mannschaft die volle Unterstützung von den Rängen. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Fans ein großartiges Heimspiel erleben. Für diese Aufgabe brauchen wir die ganze Halle hinter uns“, appelliert das Team an seine Anhänger.
Tickets für die Partie gegen Rostock sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich – und dort günstiger als an der Abendkasse. Der Online-Ticketshop ist unter www.tsvanderten.de/ticketshop erreichbar. Der TSV freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in Misburg!