Der TSV Anderten hat am Samstagabend eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich mit einem souveränen 39:31 (18:13)-Auswärtssieg beim HC Burgenland durchgesetzt. In einem temporeichen Spiel ließ sich die Mannschaft von Trainer Robin John auch von einer kurzen Schwächephase nicht aus der Ruhe bringen und bleibt mit einer starken Mannschaftsleistung weiterhin auf Erfolgskurs.
Blitzstart und erste Führung
Von Beginn an zeigte der TSV Anderten, dass er die zwei Punkte mit nach Hannover nehmen wollte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Gäste durch Treffer von Fynn Brandes (2), Luc Depping und Niklas Koch bis zur 18. Minute erstmals deutlicher ab (12:7). „David Sauß legt von Beginn an los wie die Feuerwehr und hat uns in der Anfangsphase enorm geholfen“, lobte Trainer Robin John. Der TSV kombinierte schnell und setzte sich immer wieder gegen die Burgenländer Abwehr durch. Zur Halbzeit führten die Anderter bereits mit 18:13.
Kurz wackelig, dann souverän
Auch nach der Pause blieb der TSV dominant und baute die Führung in der 36. Minute auf 21:15 aus. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und kämpften sich zurück. Innerhalb weniger Minuten schmolz der komfortable Vorsprung auf 22:20 (43.). „Wir hätten in der ersten Halbzeit schon höher führen müssen, haben uns aber durch ein, zwei technische Fehler das Leben selbst etwas schwer gemacht“, analysierte John.
In dieser Phase zeigte sich die große Qualität der Anderter Mannschaft: Statt hektisch zu werden, bewahrten die Gäste Ruhe, stabilisierten ihre Abwehr und fanden im Angriff wieder zu ihrer Linie. Ein Doppelpack von Luc Depping zum 27:22 (47.) brachte endgültig die Kontrolle zurück. Danach ließ Anderten nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung bis zum Schlusspfiff kontinuierlich aus. „Wir konnten uns in der ersten Halbzeit auf Colin Räbiger und in der zweiten Halbzeit auf Jonas Lange im Tor verlassen – beide haben wichtige Bälle gehalten“, lobte der Trainer.
Trainer Robin John: „Jeder hat seine Aufgabe sehr gut gemacht“
Die starke Teamleistung hob John besonders hervor: „Wir konnten sehr viel wechseln und waren heute wirklich ohne Leistungseinbruch auf jeder Position voll da. Das hat mir sehr gut gefallen.“ Besonders erfreut war er über die individuellen Leistungen einiger Spieler: „Niklas Koch auf Linksaußen hat sehr gut getroffen und Hannes Wulf konnte seine ersten drei Drittliga-Tore erzielen – das freut mich sehr für ihn.“
Karnevalsstimmung nach dem Auswärtssieg
Die Mannschaft nutzte die lange Auswärtsfahrt nicht nur für ein erfolgreiches Spiel, sondern auch, um ihre alljährliche Karnevalsfahrt nachzuholen. Wie gut die Stimmung nach dem Sieg war, zeigt das passende Foto – die Feierlaune war nach diesem überzeugenden Erfolg kaum zu bremsen.
Ausblick: Heimspiel gegen den SV Anhalt Bernburg
Mit dem Sieg in Burgenland verteidigt der TSV Anderten seinen starken vierten Platz in der Tabelle und hält Anschluss an die Spitzenplätze. Der Fokus liegt nun darauf, diese Position weiter zu festigen und möglicherweise noch weiter nach oben zu klettern.
Nach diesem erfolgreichen Auswärtsspiel geht es für den TSV am kommenden Wochenende wieder in heimischer Halle weiter. Am Samstag, den 22. März 2025, empfängt das Team um 19:15 Uhr in der Sporthalle Misburg den SV Anhalt Bernburg. Mit dem Schwung aus dem Burgenland-Sieg will Anderten erneut eine starke Leistung zeigen und die nächsten zwei Punkte sichern.