Der TSV Anderten hat am Samstagabend, den 22. Februar 2025, einen knappen 25:24-Auswärtssieg beim DHK Flensborg gefeiert. In einer intensiven und von vielen Fehlern geprägten Partie bewies das Team von Trainer Robin John in der Schlussphase starke Nerven und sicherte sich zwei wichtige Punkte.
Schwieriger Start und vergebene Chancen
Die Anderter taten sich von Beginn an schwer, besonders in der Offensive. Die Abschlüsse waren oft ungenau, und bereits in den ersten Minuten wurden zwei Siebenmeter vergeben. “Wir haben ganz, ganz schwer ins Spiel gefunden und uns insbesondere in der Offensive sehr schwer getan. Die Chancen waren da, aber wir haben sie nicht genutzt”, resümierte Trainer Robin John nach der Partie. Flensburg nutzte die Unsicherheiten des TSV und lag zur Halbzeit knapp mit 13:12 in Führung.
Abwehr und Torhüter sichern die Wende
Nach der Pause steigerte sich Anderten in der Defensive und zwang die Gastgeber zu Fehlern. Torhüter Colin Räbiger und Jonas Lange erwiesen sich als starker Rückhalt und vereitelten mehrere klare Chancen der Flensburger. “Am Ende muss man sagen, dass wir uns auf eine gute Abwehr und unser sehr gutes Torhüter-Duo verlassen konnten, die einfach wichtige Bälle weggenommen haben”, so John weiter.
In der 50. Minute lag Anderten mit 23:20 vorne und hatte mehrfach die Möglichkeit, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Doch wieder schlichen sich Fehler ein, darunter ein verworfener Siebenmeter und unpräzise Abschlüsse. Flensburg kam in den letzten Minuten noch einmal heran, erzielte zwei schnelle Treffer und setzte den TSV damit stark unter Druck.
Kampf bis zum Schluss
Die Spannung war greifbar, als der TSV Anderten 40 Sekunden vor dem Ende noch einmal eine Auszeit nahm, um den knappen Vorsprung von 25:24 über die Zeit zu bringen. In der hektischen Schlussphase bewies das Team die nötige Cleverness und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
Trainer Robin John zog ein durchwachsenes Fazit: “Es waren heute sehr viele technische Fehler auf beiden Seiten. Wir müssen den Sack eigentlich schon kurz vor Ende zumachen, als wir mit drei Toren führen. Passend zum Spiel hat das leider nicht geklappt. Am Ende freue ich mich aber natürlich über die beiden hart erkämpften Punkte, und ich denke, über die gesamten sechzig Minuten gesehen ist der Sieg mit ein klein wenig Glück auch verdient.”
Mit diesem Erfolg festigt der TSV Anderten seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte und kann sich weiter Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen. Im nächsten Spiel gilt es, die gezeigten Schwächen zu minimieren und die Chancenverwertung zu verbessern.
Nächstes Spiel: Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig II
Am kommenden Samstag steht bereits das nächste wichtige Spiel auf dem Programm. Der TSV Anderten empfängt um 19:15 Uhr in der Sporthalle Misburg die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig. Mit der Unterstützung der heimischen Fans soll der nächste Sieg eingefahren werden, um weiter Druck auf die vorderen Tabellenplätze auszuüben.